Willkommen auf sailhorse-and-friends.eu!
Herzlich Willkommen im ultimativen Portal für Sailhorsesegler und die Freunde aller weiteren (offenen) Kielboote! Wir, die Crew, heißen euch recht herzlich willkommen. Wir möchten diese […]
Weiterlesen »Herzlich Willkommen im ultimativen Portal für Sailhorsesegler und die Freunde aller weiteren (offenen) Kielboote! Wir, die Crew, heißen euch recht herzlich willkommen. Wir möchten diese […]
Weiterlesen »Frank hat unseren Artikel über Osmose aufmerksam gelesen und stellt sich die Frage, ob Osmose auch am Überwasserschiff möglich ist: Guten Tag, ich danke euch […]
Weiterlesen »Die Zugriffe auf Sailhorse-And-Friends aus Polen waren immer schon hoch – jetzt haben polnischen Freunde einen eigenen YouTube-Beitrag und eine eigene Facebook-Seite eingerichtet! Dort sieht […]
Weiterlesen »Angelo hat einen Youtube-Kanal namens „Ankerplatz” und er will mit seiner Freundin Tanja Binnenreviere vorstellen. Den Gifizsee und den Brombachsee (den allerdings ohne Sailhorse) haben […]
Weiterlesen »Sailhorses haben es in die Tagesschau geschafft 😉 Capriolaf schreibt dazu: „Die Wettervorhersage der ARD-Tagesschau begann heute mit einer Landschaftsaufnahme, auf der doch 3 Sailhorses […]
Weiterlesen »Mit Baujahr 2002 wohl die jüngste der wohl besten Sailhorse von De Kloet – von Haus aus mit viel Edelstahl ausgerüstet (Pütting-Verstärkung, Scheuerrand, Ruderkopf, Maststützen […]
Weiterlesen »Eine Besonderheit der Sailhorse ist, dass es für sie einen von den Holländern so genannten Kanteltrailer gibt – zu deutsch: Kipptrailer.Dabei kippt keineswegs der ganze […]
Weiterlesen »Eine Wahnsinns-Spi-Fahrt legten D’n vliegende Brabander und Brainstorm auf das Sneeker Parkett und zeigten bei 3 bis 5 Bft, was in der Sailhorse steckt. Dabei […]
Weiterlesen »Stephan Gsteu hat eine Sailhorse Baujahr ’74 mit Segelnr.: G1046 geerbt. „Nun sind einige Dinge, die gerichtet werden müssten, unter anderem, muss der Deckel für […]
Weiterlesen »ich denke darüber nach die Leinenführung unter Deck zu verlegen. Gibt es Bilder oder Zeichnungen, wo die Fixierungspunkte und Umlenkrollen positioniert werden müssen? gruß, Kai
Weiterlesen »Liebe Sailhorse Freunde, uns ist am Samstag am Walchensee von unserer Sailhorse (URFAHRN) durch ein Missgeschick das Ruder samt Hals, Pinne und Ausleger in die […]
Weiterlesen »Carl hat uns eine Email geschickt mit folgender Frage: Hallo Thomas,ich bin dabei eine ältere Sailhorse wieder segeltauglich zu machen und suche daher Ersatz für […]
Weiterlesen »Von Cornelius erhielten wir folgende Anfrage: Hallo zusammen,Frage von einem frischen Sailhorse-Eigner in grober Richtung Ersatzteile: Wo könnte ich einen Plan/Zeichnung bekommen, auf dem der […]
Weiterlesen »Ein neues Video unter dem Motto „50 Jahre Sailhorse” – die Sailhorse wurde 1969 von Tom Manders entworfen und 1970 auf den Markt gebracht – […]
Weiterlesen »Kiril Kiryakov hat uns einen Kommentar zu unserem Beitrag „Beulenpest” geschickt. Darin hat er einige Fragen gestellt, die wir hier versuchen zu beantworten: Lieber Kiril, […]
Weiterlesen »Vom schönen Bodensee erreicht uns folgende Mail:„Hallo SaF-Crew,ich habe eine Sailhorse und den dazugehörigen alten Trailer, der aber leider keine Papiere mehr hat. Waren beim […]
Weiterlesen »Christian Friedrich von SAMSAILS hat eine Rabatt-Aktion quasi zum EuroCup 2020 in der Berliner SVUH gestartet: Bestellungen von Sailhorse-Segeln bis zum 15.11.2019 werden von ihm […]
Weiterlesen »