
Wieso eigentlich „Kanteltrailer”?
Eine Besonderheit der Sailhorse ist, dass es für sie einen von den Holländern so genannten Kanteltrailer gibt – zu deutsch: Kipptrailer.Dabei kippt keineswegs der ganze […]
Weiterlesen »Eine Besonderheit der Sailhorse ist, dass es für sie einen von den Holländern so genannten Kanteltrailer gibt – zu deutsch: Kipptrailer.Dabei kippt keineswegs der ganze […]
Weiterlesen »Eine Wahnsinns-Spi-Fahrt legten D’n vliegende Brabander und Brainstorm auf das Sneeker Parkett und zeigten bei 3 bis 5 Bft, was in der Sailhorse steckt. Dabei […]
Weiterlesen »Christian Friedrich von SAMSAILS hat eine Rabatt-Aktion quasi zum EuroCup 2020 in der Berliner SVUH gestartet: Bestellungen von Sailhorse-Segeln bis zum 15.11.2019 werden von ihm […]
Weiterlesen »Justus kann von Fahrten mit dem Gennaker berichten:„Jedenfalls waren wir mal wieder draußen zwischen Föhr und dem Festland, der Wind kam mit 2 bis 3 Bft […]
Weiterlesen »Aus dem Bayerischen erhielten wir folgende Mail, die wir natürlich gerne hier weiterleiten: Grüßgott aus Bayern! (sagt man so da …) Unsere kleine Seglergemeinschaft Kochel […]
Weiterlesen »Es gibt Neues vom Sailhorse Gennaker-Projekt. Justus hat aktuelle Fotos geschickt!
Weiterlesen »Der Spi ist mein Freund? Gut, vielleicht ist es nicht die Liebe auf den ersten Blick, aber spätestens nach dem zweiten oder dritten funkt es mit […]
Weiterlesen »Manchen gilt es als höchste Kunst: Das Spi-Segeln. Viele haben großen Respekt vor der großen Blase. Denn es sind ordentliche Kräfte, die damit unsere Sailhorse […]
Weiterlesen »Viele Bestandteile der Sailhorse sind Standard-Teile, die im einschlägigen Fachhandel erworben werden können. Bei einigen Teilen weiß man aber nicht, wer der Hersteller ist, was […]
Weiterlesen »Dirk Jahnke will einen Sailhorse-Spinaker abgeben. Hergestellt 2011 von Beilken. Bis auf zwei kleine, überklebte Löcher (max. 5 mm, in Wanten hängengeblieben) ist der Spie […]
Weiterlesen »Einen Infoabend mit Vortrag bietet die SVUH am 12.04.2018, 19:00, in Berlin-Spandau zur Kommunikation der Segler mit dem Wettfahrtkomitee an. Wer sich schon einmal gefragt hat, […]
Weiterlesen »Mehr als 10 nationale Titel mit Molenaar-Segeln – dass kann nach Auffassung der Segelmacherei kein Zufall sein. Nun kommt die Information, dass Molenaar 10 % […]
Weiterlesen »Das Stöbern im Netz lässt manchen Sailhorse-Schatz wieder auftauchen. Hier eine schöne Sequenz mit der Sailhorse-Glider auf dem Bodensee incl. durchkentern:
Weiterlesen »Ein Beitrag von Stefan Raich Am 29. und 30. April 2017 fand in der Spandauer SVUH ein hochkarätiges Segel- und Regattatraining statt. Ausrichter war die deutsche […]
Weiterlesen »Wir wissen nun aus den Teilen 1 und 2 alles über Segeltuche und deren Schnitte, kennen die Aufgaben und Qualitätsmerkmale der Segelmacher, die Angebote für […]
Weiterlesen »So schön die begleitende Musik ja ist, sie war nicht GEMA-kompatibel. Doch jetzt ist es soweit: Dank der Vereinbarung zwischen GEMA und YouToube können wir auch […]
Weiterlesen »