Hallo Sailhorse Freunde:-)
ich denke darüber nach die Leinenführung unter Deck zu verlegen. Gibt es Bilder oder Zeichnungen, wo die Fixierungspunkte und Umlenkrollen positioniert werden müssen? gruß, Kai
Weiterlesen »ich denke darüber nach die Leinenführung unter Deck zu verlegen. Gibt es Bilder oder Zeichnungen, wo die Fixierungspunkte und Umlenkrollen positioniert werden müssen? gruß, Kai
Weiterlesen »Von Cornelius erhielten wir folgende Anfrage: Hallo zusammen,Frage von einem frischen Sailhorse-Eigner in grober Richtung Ersatzteile: Wo könnte ich einen Plan/Zeichnung bekommen, auf dem der […]
Weiterlesen »Von M. Fohler Bei unseren niederländischen Sailhorse-Kameraden weit verbreitet, in Deutschland eher seltener anzutreffen: Der Spinnaker-Schießbaum oder „de vliegende spinnakerboom”.Iris und Manu leben in England, […]
Weiterlesen »Justus kann von Fahrten mit dem Gennaker berichten:„Jedenfalls waren wir mal wieder draußen zwischen Föhr und dem Festland, der Wind kam mit 2 bis 3 Bft […]
Weiterlesen »Es gibt Neues vom Sailhorse Gennaker-Projekt. Justus hat aktuelle Fotos geschickt!
Weiterlesen »Die gebrauchte Sailhorse BUKEPHALOS (GER 1102), eine bewährte Elb- und Friesland-Seglerin, sucht neue Eigner! Sie steht in Hamburg, blockiert die Zufahrt zur Garage und kann (fast) jederzeit […]
Weiterlesen »Uns erreicht eine weitere Bitte zu einem Verkauf, der wir gerne nachkommen. Michael Schulzke schreibt: Liebe Freunde der Sailhorse !Aus meiner Sailhorse Zeit (leider vollständig […]
Weiterlesen »Viele Bestandteile der Sailhorse sind Standard-Teile, die im einschlägigen Fachhandel erworben werden können. Bei einigen Teilen weiß man aber nicht, wer der Hersteller ist, was […]
Weiterlesen »Dirk Jahnke will einen Sailhorse-Spinaker abgeben. Hergestellt 2011 von Beilken. Bis auf zwei kleine, überklebte Löcher (max. 5 mm, in Wanten hängengeblieben) ist der Spie […]
Weiterlesen »M.F. hat den Gennaker-Beitrag mit Überlegungen zum Schnitt des Segels, der Länge des Baumes und dem Einsatz von Barberholern kommentiert. Das hat Justus zum Anlass […]
Weiterlesen »Unser Artikel zum Spinnaker-Jubiläum endete mit den Worten: .. – obwohl: Eine Sailhorse mit Gennaker wäre schon interessant …“ Und siehe da, Justus aus Hamburg denkt […]
Weiterlesen »Sailhorse-Segler zeichnen sich (manchmal) dadurch aus, dass sie den Dingen gründlich auf den Grund gehen. Robert aus Hamburg zählt dazu. Er hat 2015 Madita gebraucht […]
Weiterlesen »Als „außergewöhnlich und schön zugleich” – so bezeichnet das niederländische online-Magazin des ANWB, Pendant des deutschen ADFC, ihre Auswahl von sechs offenen Kielbooten. Nach Ansicht […]
Weiterlesen »Ruder tunen? Was soll das denn? Ja, das Ruder spielt auch beim Boots-Trimm eine Rolle, doch das ist hier nicht unser Thema. Dafür aber dieses nervende, „eirige” Gefühl beim […]
Weiterlesen »Das Fockfall ist innenliegend und einfach durchgerauscht? Dann ist guter Rat gar nicht so teuer, der Besuch beim Rigger nicht notwendig. Der wichtigste Rat ist allerdings: […]
Weiterlesen »