
Wieso eigentlich „Kanteltrailer”?
Eine Besonderheit der Sailhorse ist, dass es für sie einen von den Holländern so genannten Kanteltrailer gibt – zu deutsch: Kipptrailer.Dabei kippt keineswegs der ganze […]
Weiterlesen »Eine Besonderheit der Sailhorse ist, dass es für sie einen von den Holländern so genannten Kanteltrailer gibt – zu deutsch: Kipptrailer.Dabei kippt keineswegs der ganze […]
Weiterlesen »BUMME 2 mit Tjep und Coen van Roon sind die Sieger des diesjährigen 42. EuroCups im niederländischen Friesland (Oudega). Nach 12 Rennen an drei Tagen […]
Weiterlesen »Traditionell Himmelfahrt und traditionell jedes zweite Mal in Holland: Der Sailhorse EuroCup findet 2019 im Oudegaster Brekken statt. Programm und Ausschreibung sind fertig, die Einschreibung […]
Weiterlesen »Als „außergewöhnlich und schön zugleich” – so bezeichnet das niederländische online-Magazin des ANWB, Pendant des deutschen ADFC, ihre Auswahl von sechs offenen Kielbooten. Nach Ansicht […]
Weiterlesen »Nach nunmehr vier Monaten Sailhorse & Friends mit Artikeln, Tipps, Videos, Bildern und Infos können wir eine zweite Bilanz mit dem Stichtag 12. Mai 2016 ziehen. […]
Weiterlesen »Beim Sailhorse EuroCup der SVUH, TOP 5-Event auf Raceoffice, war das Segeln bis zum Schluss packend: Schafft es ein deutsches Boot nach Jahren auf den ersten […]
Weiterlesen »Rollo aus Haltern hat Erfahrungen mit dem Umbau seiner Sailhorse. Er hatte den Rumpf der mehrfachen EuroCup-Gewinnerin „Flash” von Anno van der Heide übernommen. Mit […]
Weiterlesen »